SchaltschrankGESTALTER: Nutzungs- und Teilnahmebedingungen für Webinare
1. Identität des Veranstalters
Das Webinar wird durch die Initiative SchaltschrankGESTALTER (nachfolgend Veranstalter genannt), i. d. R. gemeinsam mit
einem oder mehreren Referenten aus unterschiedlichen Unternehmen (Kooperationspartner) veranstaltet. Der
Kooperationspartner ist dabei jeweils im Angebot benannt. Durch die Teilnahme am Webinar erklärt sich der
Teilnehmer mit den nachstehenden Nutzungs- und Teilnahmebedingungen einverstanden.
2. Urheberrechte
Die Webinar-Inhalte und sonstige Veranstaltungsunterlagen sind urheberrechtlich geschützt. Der Veranstalter
überlässt dem Teilnehmer die Veranstaltungsunterlagen nur zur bestimmungsgemäßen Nutzung. Eine weitere
öffentliche Zugänglichmachung, insbesondere im Internet oder in anderen Netzwerken sowie die Verwendung
in betriebsinternen Datenbanken sind nicht gestattet. Die – auch auszugsweise – Vervielfältigung, kostenlose
oder entgeltliche Weitergabe an Dritte oder anderweitige Nutzung der Webinar-Inhalte, Whitepaper oder
Veranstaltungsunterlagen ist nur mit ausdrücklicher schriftlicher Zustimmung des Veranstalters gestattet.
3. Absage von Webinaren
Ist die Durchführung von Webinaren aufgrund höherer Gewalt oder aus anderen organisatorischen oder
wirtschaftlichen Gründen (z. B. wegen Erkrankung des Referenten, ohne dass ein Ersatzreferent zur
Verfügung steht) nicht möglich, ist der Veranstalter berechtigt, die Veranstaltung abzusagen. Eine eventuelle
Veranstaltungsgebühr wird in diesem Fall erstattet. Darüber hinaus gehende Ansprüche sind ausgeschlossen.
4. Verwendung der Daten
Ihre Registrierung und die Nutzung unserer Leistungen sind freiwillig. Ihre Daten werden ausschließlich im
Rahmen der geltenden Datenschutzgesetze genutzt und verarbeitet.
4.1 Nutzung der Daten zur Durchführung von Webinaren
Für die von uns angebotenen Webinare nutzen wir Dienstleistungen Dritter („Dienstleister“). Ausschließlich zur
technischen Durchführung eines Webinars und statistische Auswertungen werden die bei Ihrer Anmeldung
angegebenen Daten an Dienstleister und die Kooperationspartner übermittelt sowie Ihre Interaktionen
während des Webinars verarbeitet, um Ihr jeweiliges Interesse an den angebotenen Inhalten zu schätzen
(Interessenquote). Während des Webinars erfassen wir die Teilnehmer, ihre Anwesenheit (Uhrzeit von Zu- und
Austritt) sowie eine etwaige (freiwillige) aktive Teilnahme an Chat und Umfragen. Dies ist für die Organisation
und Abwicklung erforderlich. Ohne Ihre Zustimmung bei der Anmeldung ist eine Teilnahme nicht möglich.
4.2 Nutzung der Daten zu Marketingzwecken
Mit der Bestätigung der Nutzungs- und Teilnahmebedingungen stimmen Sie weiterhin zu, dass die Initiative
SchaltschrankGESTALTER bzw. ein von ihm beauftragter Dienstleister die Adressdaten verarbeitet und für die
Bewerbung und Einladung ausschließlich von Veranstaltungen der Initiative SchaltschrankGESTALTER nutzt.
Diese Erlaubnis für die Nutzung, Verarbeitung und Weitergabe der Daten zu Marketingzwecken kann vom
Ihnen durch eine Mitteilung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.
Dazu genügt es, eine E-Mail mit dem Widerruf an kontakt@schaltschrankgestalter.de zu schicken. Ihre Einwilligung wird vom
Verarbeiter protokolliert. Auf Wunsch erteilt der Verarbeiter jedem Teilnehmer unentgeltlich Auskunft über alle
personenbezogenen Daten, die von ihm gespeichert wurden und wird diese auf Anfrage umgehend
unentgeltlich vernichten. Hierzu genügt eine formlose Nachricht an kontakt@schaltschrankgestalter.de. Bitte
beachten Sie, dass eine Teilnahme an Webinaren nach erfolgten Widerruf der Einwilligung nicht mehr möglich
ist.
5. Gewährleistung
Der Veranstalter übernimmt keine Gewährleistung für die ständige Erreichbarkeit von Webinaren. Die
Webseite kann insbesondere wegen Wartungsarbeiten, Manipulationen oder technischen Störungen
vorübergehend nicht verfügbar sein.
6. Schlussbestimmungen
Sollten einzelne Bestimmungen dieser Teilnahmebedingungen unwirksam oder undurchführbar sein
oderunwirksam oder undurchführbar werden, bleibt davon die Wirksamkeit der Teilnahmebedingungen im
Übrigen unberührt.